Aktivität und Bewegung, Natur und Kultur erleben, mit Gleichgesinnten unterwegs sein, das macht Freude und begeistert. Besonderen Wert lege ich auf einen
richtigen Bewegungsablauf, die Fahrtechnik, sowie die Sicherheit aller Teilnehmer.
Mehr erleben beim Radfahren heißt für mich möglichst weit weg vom Autoverkehr: auf kleinen Straßen, häufig auf Wegen, möglichst nahe an der Natur. Die am Weg liegenden Besonderheiten eines Landes
und die kulinarischen Leckerbissen will ich natürlich nicht auslassen.
Den eigenen Rhythmus finden, auf das Körpergefühl hören, nicht der Wettkampf, sondern das gemeinsame Erleben stehen im Vordergrund.
Bei dieser Radtour erleben wir das traditionelle romantische Elsass, aber auch die versteckten Schönheiten der Region zwischen Rhein und Vogesen. Die vielen Radwege machen das Elsass zu einem besonders reizvolles Gebiet für alle Liebhaber des Fahrrades. Viele Wege und kleine Straßen sind gesäumt von Fachwerkhäusern, und idyllischen Dörfern. Die bewaldeten Hügel, die Reblandschaften und die Ebene des Rheintals vermitteln äußerst vielfältige landschaftliche Eindrücke.
Der deutsch-französische Landstrich hat eine spannende Mischung der beiden Kulturen hervorgebracht, deutsche Tradition begegnet dem französischen „Art de vivre“. Das Land hat sich ganz dem Genuss verschrieben, die Begegnung der Kulturen hat eine weithin bekannt Küche hervorgebracht, die lokalen Weine gehören natürlich auch dazu.
die weinhügel des collio
herbstliche genussrad im friaul
Collio im Herzen des Friaul ist eine Genussregion par excellance. Prosciutto und Weißweine von Weltruf.
Das detallierte Programm erscheint im Juni 2021