Wandern, Bergwandern, Trekking, Wanderreisen

Die Sonne lacht vom azurblauen Himmel. Ein Frühlingsmorgen auf der Insel. Der kleine Bus schlängelt sich die Bergstrasse hinauf. Dann hält er an, jetzt geht's los! Wir durchwandern farbenfrohe Hänge voll von weißen Zistrosen und gelbem Ginster, rotem Mohn und blauen Hyazinthen.

Tief unter uns glitzert das grünblaue Meer. Schmale Bergpfade und Feldwege führen in ein kleines Bergdorf. Günther hat in der Trattoria da Gino ein zünftiges und typisches Mittagessen bestellt. Vom Panorama der Berge umringt zergeht das Essen auf der Zunge.


valle maira

natur und ursprünglichkeit

Versteckt im südlichen Piemont liegt das Valle Maira. Im letzten Jahrhundert sind nahezu alle Bewohner des Tales weggezogen. Vieles ist noch so wie es immer war, die modernen Zeiten sind hier noch nicht eingezogen. Gerade dies lockt zunehmend Wander- und Bergbegeisterten ins Tal. Zwischen nahezu verlassenen Bergdörfern und Almen kann man hier noch den Luxus der Einsamkeit erleben, inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft.

So. 02. - Fr. 07.07.2023

in Zusammenarbeit mit

KVW Reisen - Bozen



pantelleria 

 einsame inselwelt zwischen europa und afrika

Zwischen den Kontinenten liegt eine kleine, einsame und gleichzeitig faszinierende Insel: Pantelleria. Landschaftlich reizvoll und vielseitig zeigt sich die Insel: dicht bewaldete Berghänge, vielfältige vulkanische Erscheinungen, Dampfgrotten und warme Meeresbecken, und sogar ein leuchtend blauer Süßwassersee hat sich hier gebildet. Etwas entrückt wirken die winzigen Weiler und selbst im Hauptort Pantelleria Paese geht es recht beschaulich zu.

Die Namen der Orte und die eigenartigen Häuser, die „Dammusi“ erinnern an arabische Einflüsse. Auch in der Küche hat sich die Begegnung der Kulturen zweier Kontinente niedergeschlagen. Ein Gläschen „Zibibbo“ darf natürlich nicht fehlen, es ist die Spezialität der Insel.

So. 08. - Sa. 14.10.2023

in Zusammenarbeit mit

KVW Reisen - Bozen

Anreise ab Meran / Bozen

Klimabewußt reisen

Bei dieser Flugreise werden pro Person 504 kg CO2 produziert.

Wir kompensieren diesen  Ausstoß mit Atmosfair - www.atmosfair.de



lanzarote

bizarre vulkanlandschaften, wilde atlantikküste und weiße dörfer

Lanzarote ist die eigenwilligste der sieben kanarischen Inseln. Zahlreiche Vulkane bilden eine bizarre und faszinierende Landschaft. Pechschwarze Lavafelder, ein schäumender Atlantik und die typisch weißen kanarischen Dörfer, in denen der Künstler Cèsar Manrique seine Spuren hinterlassen hat, bilden eine atemberaubende Kulisse für unsere Wanderungen. Im wunderschönen Hotel in Puerto Calero
lassen wir unsere Tage gemütlich ausklingen.

  • Unglaubliche Landschaftsszenerie
  • Überwältigende Vulkanwelt
  • Begegnung mit der Urkraft der Erde
  • UNESCO Biosphärenreservat

      Di. 28.03. - Di. 04.04.2023

       in Zusammenarbeit mit

       KVW Reisen - Bozen

      Termin abgelaufen !

 

Anreise ab Meran/Bozen

Flug ab München

 

Hotel Costa Calero ****

in Puerto Calero

Klimabewußt reisen

Bei dieser Flugreise werden pro Person 1.511 kg CO2 produziert.

Wir kompensieren diesen  Ausstoß mit Atmosfair - www.atmosfair.de



comer see

wanderungen zwischen alpen und mediterraner landschaft

Die Atmosphäre von Bellagio, Varenna und Menaggio verzaubert immer wieder seine Besucher. Eine faszinierende Mischung aus alpinem und mediterranem Ambiente ist die Kulisse unserer Wanderungen in der Umgebung des Sees. Felsig steile Bergflanken und wilden Talschluchten, und der abendliche Ausklang an den mondänen Uferpromenaden bekannter Orte. Der Blick auf den verzweigten See begleitet uns ständig, im Hintergrund die wuchtigen und oft noch schneebedeckten Berge des Alpenhauptkamms. Nicht umsonst gilt der Comer See als der schönste See Italiens.

So. 21. - Fr. 26.05.2023

in Zusammenarbeit mit

KVW Reisen - Bozen

Termin abgelaufen !

Hier gibt's einen Artikel über diese Tour aus "Alpin" vom Alpenverein Innsbruck



alpi marittime - mit kleingruppe

individuell, persönlich und authentisch

Einsam und wild sind die Berglandschaften der „Alpi Marittime“ zwischen Piemont, Ligurien und der Côte d‘Azur. Jahrhundertealte Wege führen über schroffe Pässe von der Mittelmeerküste ins Piemont. Die Spuren menschlicher Besiedelung reichen aber noch viel weiter zurück in die graue Vorzeit. Bereits vor Jahrtausenden entstanden im Vallée des Merveilles unzählige rätselhafte Felszeichnungen. Insgesamt 40.000 Gravierungen hat man bisher entdeckt.
Die Seealpen sind ein noch wenig besuchtes Wandergebiet, für alle die einsame Berggegenden lieben und in unberührter Natur unterwegs sein wollen. Gepflegter Gasthof mit slow food Küche, beschauliche Dörfer und viel zu entdecken!

Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmern

Bewährte Unterkunft bei Bartolo

25.06. - 30.06.2022

in Zusammenarbeit mit

KVW Reisen - Bozen

Unsere Unterkunft ist Teil von slow food. Authentische Gerichte  nach traditionellen Rezepten und mit lokalen Zutaten zubereitet.

...mehr erfahren



sardinien

archaische landschaften der barbagia

Zugegeben es ist nicht leicht die wunderbaren Küstenlandschaften Sardiniens zu verlassen, aber wer sich ins Hinterland aufmacht, entdeckt eine paradiesisch wilde und ursprüngliche Landschaft. Schmale Pfade führen durch weiß und rosa blühende Zistrosen, schroffe Kalkfelsen kon-trastieren mit dem Grün der Steineichen.

Im Osten der Insel, der Barbagia, findet sich das ursprüngliche Sardinien, einst Hirten- und Banditenland. Nördlich der Bucht von Arbatax beginnt der „selvaggio blu“, ein traumhafter Küstenabschnitt.

So. 30.04. - So. 07.05.2023

in Zusammenarbeit mit

KVW Reisen - Bozen

 Termin abgelaufen !

Klimabewußt reisen

Bei dieser Flugreise werden pro Person 280 kg CO2 produziert.

Wir kompensieren diesen  Ausstoß mit Atmosfair - www.atmosfair.de