Die Sonne lacht vom azurblauen Himmel. Ein Frühlingsmorgen auf der Insel. Der kleine Bus schlängelt sich die Bergstrasse hinauf. Dann hält er an, jetzt geht's los! Wir durchwandern farbenfrohe Hänge voll von weißen Zistrosen und gelbem Ginster, rotem Mohn und blauen Hyazinthen.
Tief unter uns glitzert das grünblaue Meer. Schmale Bergpfade und Feldwege führen in ein kleines Bergdorf. Günther hat in der Trattoria da Gino ein zünftiges und typisches Mittagessen bestellt. Vom Panorama der Berge umringt zergeht das Essen auf der Zunge.
Ursprünglich, charmant, besonders vielfältig und einsam. Etwas versteckt hinter den vielbesuchten Kanareninseln, mitten im atlantischen Ozean, verbirgt sich ein magisches Paradies.
Die kleine Insel bietet eine Vielzahl von unglaublichen Landschaften, uralte Wälder und Steinklippen mit einzigartigen Ausblicken auf den Ozean.
Das dichte Wegenetz, das die Insel durchzieht, ermöglicht abwechslungsreiche Wanderungen, die uns zu so manchen versteckten Naturplätzen führen. Abends genießen
wir die entspannte Stimmung in Valle Gran Rey, einem ehemaligen Aussteigerparadies.
Entdecke die magische Vielfalt von La Gomera!
So. 01.03. - So. 08.03.2026
in Zusammenarbeit mit
KVW Reisen - Bozen
Klimabewußt reisen
Bei dieser Flugreise werden pro Person 955 kg CO2 produziert.
Wir kompensieren diesen Ausstoß mit Atmosfair - www.atmosfair.de
Nur zu Fuß kommt man zu den schönsten Plätzen dieser bezaubernden Mittelmeerinsel. Die eigensinnigen Korsen haben ihr Land vor Verbauung und Massentourismus bewahren können. Kaum eine andere Insel hat so viel Naturschönheit zu bieten: dichte Wälder, unberührte Küsten und wilde Berglandschaften. Alpine Bergwelt und das mediterrane Flair begegnen sich auf engsten Raum. Korsika ist eine Insel voller Duft und Sonne, abwechslungsreich wie ein ganzer Kontinent.
Anfang Mai 2026
in Zusammenarbeit mit
KVW Reisen - Bozen
Einsam und wild sind die Berglandschaften der „Alpi Marittime“ zwischen Piemont, Ligurien und der Côte d‘Azur. Jahrhundertealte Wege führen
über schroffe Pässe von der Mittelmeerküste ins Piemont. Die Spuren menschlicher Besiedelung reichen aber noch viel weiter zurück in die graue Vorzeit. Bereits vor Jahrtausenden entstanden im
Vallée des Merveilles unzählige rätselhafte Felszeichnungen. Insgesamt 40.000 Gravierungen hat man bisher entdeckt.
Die Seealpen sind ein noch wenig besuchtes Wandergebiet, für alle die einsame Berggegenden lieben und in unberührter Natur unterwegs sein wollen. Dazu
beschauliche Dörfer und viel zu entdecken!
Usprüngliche Berglandschaft
Anfang Juli 2026
in Zusammenarbeit mit
KVW Reisen - Bozen
Liparische Inseln
Vulkane, Inseln und Meer
Die Äolische Inselwelt gehört zu den spannendsten Archipelen des Mittelmeers. Inmitten eines azurblauen und unwahrscheinlich klaren Wassers bilden
die sieben Perlen, wie diese Inseln genannt werden, ein einzigartiges Schauspiel an vulkanischen Erscheinungsformen. So begegnen wir schroffen und ungebändigten Vulkanen und
gleichzeitig der lieblichen Mittelmeerlandschaft.
Die Inseln sind abwechslungsreich und jede eine kleine Welt für sich. Jeden Tag besuchen wir eine
Insel und so werden unsere Wanderungen zum spannenden Erkunden dieser einzigartigen Inselwelt. Höhepunkt ist die Besteigung des ständig aktiven Vulkans
Stromboli. Die Lavabrocken fliegen weit durch die Luft, ein Schauspiel, das unvergessen bleibt.
11. - 18.10.2025
in Zusammenarbeit mit
KVW Reisen - Bozen
Wanderungen 4 – 5,5 Std.
Ausgebucht !
Bereits durchgeführte Programme - Termine abgelaufen
Ligurien und Côte d'Azur
An der Küste und im Hinterland
An der Blumenriviera, dem westlichsten Teil Liguriens, reihen sich die mondänen Orte San Remo, Bordighera, Monaco und Nizza aneinander. Dank des einmaligen Klimas konnte man hier zahlreiche subtropische Palmengärten und prachtvolle Parks angelegen.
Verlässt man die Küste findet man sich in einer vollkommen anderen Welt: enge Täler, eine gebirgige und karge Landschaft geprägt von Wein- und
Olivenanbau. Mittelalterliche Dörfer träumen ihren Dornröschenschlaf.
Unsere Wanderungen verbinden diese beiden Welten, spannende Kontraste und zwischendurch immer wieder ein Blick auf die Küste, auf kleine Buchten
und auf das azurblaue Meer der Côte d‘Azur.
24. - 30.03.2025
in Zusammenarbeit mit
KVW Reisen - Bozen
Termin abgelaufen
Ausgebucht
Wanderungen 4 – 4,5 Std
Sardinien
Wandern im Paradies zwischen
Gipfeln und Meer
Zugegeben es ist nicht leicht die einzigartigen Küstenlandschaften Sardiniens zu verlassen, aber wer sich ins Hinterland aufmacht, entdeckt eine paradiesisch
wilde und ursprüngliche Landschaft. Schmale Pfade führen durch gelb, rosa und weiß blühende Macchia, schroffe Kalkfelsen kontrastieren mit dem Grün der Steineichen. Das
zerklüftete und unzugängliche Bergland ist die Heimat der Hirten, Schafe und Ziegen, das Meer ist aber nie weit. Die Bucht der Cala di Luna befindet sich inmitten
einer 40 km langen unberührten Naturlandschaft, dem „selvaggio blu“,
03. - 10.05.2025
in Zusammenarbeit mit
KVW Reisen - Bozen
Termin abgelaufen
Ausgebucht
Wanderungen 4 – 5,5 Std.
Comer See
Alpine Landschaften und mondäne Seeufer
Die Atmosphäre am Comer See hat schon viele Besucher verzaubert, diese spannende Mischung aus alpinem und mediterranen Flair macht den See so Außergewöhnlich.
Unsere Wanderungen führen über einsame Wege zu faszinierenden Aussichtspunkten, die schneebedeckten Berge im Hintergrund, unter uns die verzweigte Seenlandschaft
des Lario, wie der See auch genannt wird. Nicht umsonst gilt der Comer See als der schönste See Italiens.
Die mondänen Küstenorte Varenna, Bellagio und Menaggio sind in jedem Fall auch einen Besuch wert.
01. - 06.06.2025
in Zusammenarbeit mit
KVW Reisen - Bozen
Termin abgelaufen
Wanderungen 4 – 4,5 Std.
Val Sesia
Zu den Walserdörfern am Fuße
des Monte Rosa
„Das iar siged woulchemmi im Land za Fiasse z’Gourners Gletscher“, willkommen im Land der Walser. In den abgelegenen Seitentälern des Valsesia haben sich Reste der deutschen Sprache bis heute erhalten. Die moderne Zivilisation scheint hier Welten entfernt: steingedeckte Häuser, enge Ortsdurchfahrten, steile Bergflanken. Bis in höchste Lagen ist das Land besiedelt, ganze Almdörfer zeugen von der einzigartigen Kultur der Walser, die diese Berge vor Jahrhunderten in Schwerstarbeit erschlossen und bewohnbar gemacht haben.
06. - 10.07.2025
in Zusammenarbeit mit
KVW Reisen - Bozen
Termin abgelaufen
Ausgebucht
Wanderungen 3 – 5 Std.